Freitag, 30. März 2012

Big Sur, Weinprobe und Seelöwen

Samstag 
Letzten Samstag machten wir uns zu viert auf den Weg nach Big Sur, einem wunderschönen Küstenstreifen in Kalifornien. Von Grover Beach aus brauchten wir um die 3 Stunden mit dem Auto um dort anzukommen. Die sich windende Straße erinnerte mich sehr an die kleinen Sträßchen durch den Westerwald, nur dass auf der einen Seite statt Berge, der Pazifik seine Wellen schlägt.


Big Sur Küste 1

Big Sur Küste 2

Die McWay Falls sind ein großer Publikumsmagnet. Die kleine Bucht mit dem Wasserfall, der je nach Wasserstand auf den Pazifik trifft, ist aber auch märchenhaft.

Big Sur Küste 3

Wir machten uns danach auf den Weg zu den Pfeiffer Falls. Dabei durchquerten wir einen Teil des Waldes, der aus Redwood Bäumen besteht.

Julia Pfeiffer Falls

Jedoch wanderten wir nicht so viel, wie ich es mir eigentlich erhofft hatte. Nach ungefähr einer Stunde fuhren wir wieder südwärts, vom Hunger nach Tacos mit geräuchertem Fisch getrieben.

Sonntag 
Sonntag war der Tag, an dem ich das erste Mal zu einer Weinprobe ging. Der einzige Haken an der Sache: Ich ging mit Leuten, die dergleichen häufig tun. Aber ich hab mich wacker geschlagen. Abends ging es dann nach Avila Beach in ein Restaurant, das mitten auf dem Pier in Avila Beach steht. Bevor wir jedoch ins das Restaurant gingen, hab ich die Seelöwen mal von ganz nah gesehen. Das einzig beunruhigende war der Kommentar "Wenn der Kerl hier wütend wird, LAUF!" Er beäugte uns zeitweise auch nicht gerade freundlich. Aber er ließ sich bei seinem Schläfchen nicht stören. 

Avila Beach

Montag bis Freitag 
Da gibt es nicht wirklich viel zu berichten. Donnerstag gab es noch einmal spontan eine kleine Weinprobe, weil mein Gastgeber seinen bestellten Wein abholte und vorher natürlich alles kosten wollte. Ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich daran denke, wie er klischeehafte Geräusche beim Schmecken des Weines machte. 
Morgen (sprich Samstag) breche ich dann nach LA auf und am Dienstagmorgen (6 Uhr!!!) geht mein Flieger zurück in die Heimat. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen