Mittwoch, 29. September 2010

Der Cache, den ich nicht fand und die hügelreiche Stadt, die mich verzauberte

Zum Glück schreibe ich mir immer jeden Tag in meinen Kalender, was ich gemacht habe, sonst wäre ich jetzt ziemlich aufgeschmissen ^^


Donnerstag 
(Wie ich auf einen Hügel kletterte und von einem Berg herunter kam - oder wie hieß der Film noch?)

Am Donnerstag hatte ich mir vorgenommen einen Cache zu finden, der am Campus auf einem Hügel bei einem "P" an einem Baum liegen soll. Ich hab mir also voller Enthusiasmus meine Sachen gepackt und ab gings erst mal zum Hügel (Ich wusste noch nicht, dass ich den Cache nicht finden würde). Von unten sah mein Vorhaben relativ einfach aus.


Der Weg hoch schien aber gar nicht so einfach zu sein als es aussah. Ich hatte mir natürlich den schwierigsten aller Wege ausgesucht um da hoch zu kommen. Aber das wusste ich noch nicht.

Von halber Höhe hab ich mir schon gedacht: "Wow, was für ein Ausblick!"


Kurz bevor ich oben war, fand ich das hier:


Zum Beweis, dass ich auch wirklich da war:


Als ich endlich oben war (bzw den 305 Höhenmeter erreicht hatte ^^), konnte ich schließlich die schöne Aussicht genießen. Es hat ne ganz schön lange Zeit gedauert... ich musste zwischendurch oft anhalten und durchatmen und etwas trinken - Ihr kennt ja mich und meine Kondition. Und außerdem schien es, als ob ich mir den heißesten Tag für meinen Trip ausgesucht hatte. Da wusste ich noch nicht, dass es ein paar Tage später bis zu 43 Grad heiß werden würde. ) Und das im Schatten wohlgemerkt ^^)





Und ich war ziemlich verblüfft, als ich den Bergrücken in einer andere Richtung ging und das hier vorfand:

Ja tatsächlich. Da oben stehen schon seit Jahren Stühle. Ich war so überrascht, ich hab erst mal gelacht. Und dann hab ich mich hingesetzt ^^

Der Ausblick von Oben

Den Weg runter von meinem Hügel nahm ich dann den etwas einfacheren und nicht so steilen und rutschigen Weg.


Erst jetzt bemerkte ich, dass das ganze Areal eine Pferdeweide war. Das erklärte das verschlossene Tor am Anfang (wo ich mir ein loch on meine Jacke gerissen hatte... Blöder Stacheldraht). Aber da liefen auch ein paar Sportler-Jungs rum und ich wusste dass hier oft Leute rumturnen und von daher war das schon ok, dass ich da rumgelaufen bin. Außerdem haben sich die Hotte-Hühs eh nicht von mir stören lassen.


Als ich dann zurück war, wollte ich nur noch ins Bett und rumliegen. Draußen war es zu heiß um in der Hängematte zu liegen, weil diese direkt in der Sonne zu der Zeit war.

Am Donnerstagabend gings dann runter zum wöchentlichen "Farmers Market". Mich hat das alles doch sehr an ne Kirmes ohne Fahrgeschäfte erinnert. Die Farmer aus der Gegend verkaufen hier ihre Erträge. Um die Stände drum herum erinnert alles an einen Rummel... Es gibt Artisten, Bands und sonstige Unterhaltung.
Farmers Market


Freitag 
(Frozen Yoghurt, Ikea und eine Runde im Schlafanzug durchs Gebäude)

Am Freitag morgen (oder eher Vormittag) gings auf nach San Francisco. 4 Stunden Autofahrt mit der Katze in der Box auf dem Rücksitz (die nach 10 min Fahrt dachte, uns ein kleines Geschenk zu hinterlassen, welches uns sofort durch seinen Geruch auffiel) und wir waren endlich da. Die Wohnung sah anders aus, als ich sie mir durch Skype vorgestellt hab. Aber das ist wahrscheinlich immer so.
Am späten Nachmittag zogen wir dann aus, um erst einmal diese Seite vom "Bay-Area" zu sehen. Wir fuhren nach Berkeley, wo eine relativ berühmte Uni steht. Leider war der hohe Turm, von dem man einen wunderschönen Ausblick haben soll, schon geschlossen, als wir kamen... Wir waren geschlagene 5 min zu spät dran.

Berkeley

Aber vom Fuß des Turmes konnte ich auch schon eine der beiden berühmten Brücken von SF sehen.


Bevor wir ein Stück den Berg hinauf fuhren, konnte ich meinen ersten "Frozen Yoghurt" essen. Ich hab mir weiß Gott was darunter vorgestellt.... gefrohrener Yoghurt... klang echt lecker. Es war auch lecker. Nur war das kein gefrohrener Yoghurt, sondern einfach nur Eis, was ein bisschen mehr nach Milch schmeckt, als es für die Amis sonst üblich ist. Also fast so wie unser Vanille-Eis.
Als wir endlich oben auf dem Parkplatz auf dem Berg angekommen waren, verschlug es mir erst einmal die Sprache. Ich hab versucht, den Zauber mit der Kamera einzufangen, aber das hat natürlich nicht funktioniert. Aber hier ein paar meiner Bilder:




#








Samstag
(oder: Wie fühlen sich DEINE Füße nach 11 Stunden laufen an?)

Am Samstagmorgen haben Sky und ich erst einmal seine Mutter vom Flughafen abgeholt. An der Bahnstation, von der aus wir nach SF fuhren, haben wir uns dann selbst rausgelassen,w eil SKy Mom das Auto brauchte.
Ich weiß nicht, ob ich SF lieben oder hassen soll. Die Stadt ist auf Hügeln erbaut worden, dementsprechend ging es die ganze Zeit extremst bergauf und bergab. Das Bergauf war so anstrengend, dass ich began antipartien gegen diese Sadt zu entwickeln, aber wenn man erst einmal oben angekommen ist, sind alle Anstrengungen vergessen. Der Ausblick ist einfach unbeschreiblich. Ich lasse einfach Bilder für mich sprechen.



Ferry Building



Bay Bridge


Da hab ich übrigens meinen ersten Cache gefunden

Ja das ist eine Straße
Ja das ist eine Straße...


Golden Gate Bridge






(Die Bay-Bridge)

Alcatraz
Alcatraz


Pier 39

Bubba umd Forrest ^^
Das scheint es wirklich zu geben ^^





Fishermans Wharf









Golden Gate Bridge im Sonnenuntergang

Nachts sieht das ganze dann so aus :)
SF bei Nacht



Und zwischen all den Sehenswürdigkeiten hab ich es noch geschafft ein paar Mitbringsel zu besorgen :)


Sonntag
(Einmal quer durch die Stadt, bitte!)

Der Sonntag begann für mich etwas später als der vorige Tag. Kein Wunder nach so viel Rumgelaufe! Da taten mir die Füße Sonntagsmorgens immernoch weh ^^
Wirt statteten SF nochmal einen Besuch ab. Wir hatten uns vorgenommen, einen Cache zu finden, aber das Glück war nicht auf unserer Seite. Wir haben bestimmt eine Stunde nach dem Cache gesucht, aber leider nichts gefunden. Blöd nur, dass wir Judiths Travel Bug da versenken wollte... Den mussten wir leider wieder mit nach SLO nehmen. Als wir schließlich geknickt resignierten und uns auf den Weg nach China Town machten, amchte sich langsam Hunger bemerktbar. Also suchten wir in China Town nach nem geeigneten Plätzchen für uns.
China Town

Das stelltwe sich als schwieriger heraus, als wir gedacht haben. Zum Glück fanden wir doch noch was wir suchten, in einer kleineren Nebenstaße. Dort hatte ich mein erstes Dim Sum. Ich ließ Sky bestellen, weil ich das ja noch nie gegessen hatte und als er dann mit dem Tablett zum Tisch kam, hab ich mir gedacht "Das kann ja lustig werden"
Dim Sum
Ich habe sofort an das Essen denken müssen, das die Eltern von Chihiro futtern, als sie zu Schweinen geworden sind (Chihiros Reise ins Zauberland... oder wars Wunderland?) Widererwartens hat es doch ziemlich gut geschmeckt.

Nach unserem Mal machten wir uns auf zum Pier 39 um dort nach Fahrkarten nach Alcatraz zu suchen. Als wir dort ankamen, mussten wir leider feststellen, dass bis Montag alles ausgebucht war. Es war keine einzige Fähre mehr zu kriegen... Nach einer kurzen Pause (unsere Füße sagten uns, wir sollen doch noch ein bisschen länger sitzen bleiben, wa aber wegen der Zeit nicht ging) machten wir uns auf zu der "Cable Car" Station in der Nähe. In der Nähe hieß so ca. eine Meile entfernt. Aber was machte schon eine Meile, wenn man am Vortag bestimmt 10 Meilen gelaufen war. An der Station angekommen empfing uns eine laaaaange Schlange. Diese Cable Car Route war eben die populärste. Wir warteten eine Weile und das dritte oder vierte Cable Car war unseres. Schnell huschten wir auf die uns gegenüberliegende Seite, damit wir beide noch einen Stehplatz bekamen.
Cable Car

Als wir an der Endhaltestelle angekommen, und wir einmal quer durch die Stadt gefahren waren, ging alles recht schnell. Ab in den Zug, von Skys Mom in der Haltestelle in Oakland (auf der anderen Bay-Seite) abgeholt, uns verabschiedet, in die Wohnung, Sachen gepackt und auf nach SLO. Angekommen sind wir erst so gegen Mitternacht.

Montag
(oder: Brrrr ist der Pazifik kalt)

Die Temperaturen in SF und in SLO unterscheiden sich doch schon sehr stark. Hier in SLO waren um die 40 Grad, während es in SF angenehme 28 oder so gewesen sein mochten. Es war zu heiß um auch nur zu denken. Nachdem ich meine Stundenplan für nächstes Semester soweit fertig hatte und wir die mitgebrachten Sachen in Skys Zimmer verstaut hatten, entschieden wir, dass es Zeit für den Strand war. Also sausten wir im Auto (ich war froh, dass er eine Klimaanlage hat) zum Strand. Ich hab leider vergessen, welcher Strand es war, aber jdf nicht der gleiche wie letztes Mal. Dort war es deutlich kühler als am Haus in SLO. Trotzdem fasste ich mir ein Herz und ging im Bikini den Wellen entgegen. Die waren sehr beeindruckend. Ziemlich hoch. Als meine Füße das Wasser berührten, wollte ich schon wieder zurück zum Handtuch, aber ich blieb konsequent und stapfte immer weiter ins Meer hinein. Das Wasser mag so zwischen 7 und 10 Grad gehabt haben. Aber es war toll :)


Dienstag
(oder: Wie viel Hitze kann man in der Uni ertragen?)

Am Dienstag bin ich das erste mal mit Sky zu seinen Kursen in der Uni gegangen. Es war sehr interessant, weil die Art, wie die Kurse ablaufen, doch eine ganz andere ist. Die haben Phasen, in denen sie selbst arbeiten müssen, in denen Gruppenarbeiten oder -diskusionen gehalten werden. Die Themen drehen sich rund um den Unterricht: Wie man mit Heterogenität umgeht, was ein Curriculum ist, wie man Stunden plant usw. Wirklich beneidenswert...
Das einzige Problem an dem ganzen Tag war nur, dass ich morgens keine Zeit hatte, etwas zu essen und es ca 43 Grad heiß war. Getrunken hab ich wie ein Blöder, aber irgendwie kam nichts an. Gegen Ende des Uni-Tages (ca 4 Uhr) hatte ich rasende Kopfschmerzen, war mir schwindelig und schlecht. Ich war wirklich froh, als wir wieder am Haus waren und ich mich einfach nur hinlegen konnte.

Da hab ich zum ersten Mal bemerkt, wie sehr ich deutsches Brot und Butterbrote und so vermisse. Das essen hier ist nicht schlecht. Sky ist ja jetzt nicht so ein typischer Ami, der nur aus der Mkrowelle lebt. Der kocht ja eigentlich jeden Abend etwas. Aber man son einfaches Butterbrot anstatt eines aufwendigen Sandwiches wär doch schon mal schön...


Mittwoch (heute)

Heute ist es zum Glück nicht mehr ganz so heiß. Ich schätze mal so ca 29 Grad oder weniger. Nachher fahren wir in den Waschsalon und waschen Wäsche. Ich war noch nie außerhalb Wäsche waschen :)

Ach so bevor ichs vergesse: Ich muss meinem Ärger mal ein bisschen Luft machen. Warum müssen die von der Uni immer alles änder. Ich muss schon am 13.10. mein Praktikum, welches ich irgendwann zwischen Ende Februar und Mitte April mache, buchen. DIe haben einfach so den Buchungszeitraum nach vorne verlegt. Dabei sind doch innerhalb von 10 Minuten die besten Plätze schon vergeben... Ich muss mich jetzt erst informieren, wann wo welches Praktikum ist und dann muss ich Punkt 8 Uhr morgens am 13.10. (eurer Zeit) online sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen